Gemeinsam mit meiner Kollegin Dr. Renate Huber aus Bregenz biete ich die Weiterbildungsreihe und den Begleitprozess „you care“ zum Führen biografischer Gespräche an.
Wir wollen einen Lernkontext schaffen, in dem sich zwei Zielgruppen – nämlich sowohl professionelle Pflegekräfte als auch pflegende und betreuende Angehörige – in ihrem Erfahrungswissen gegenseitig ergänzen und befruchten können, wobei natürlich – je nach Kontext – prinzipiell auch ein Arbeiten mit nur einer Zielgruppe für uns denkbar ist.
Renate ist von ihrer Ursprungsprofession her Oral Historian, Ich selber habe mich in den vergangenen Jahren in den Kursen „Auf den Spuren meines Lebens“ mehr und mehr der Biografiearbeit gewidmet. Uns beide verbindet sowohl der Ansatz der systemischen Strukturaufstellungen als auch die Faszination für die Kraft, die im Erzählen der eigenen Lebensgeschichte liegt.
nächste öffentliche Kurse:
in Baar: Donnerstag, 11. Januar 2024 09.00-17.00 h + Freitag, 12. Januar 09.00-13.00 h / Donnerstag 20. Februar 13.30-17.30 h / Donnerstag 21. März 13.30-17.30 h / Donnerstag 25. April 2024 13.30-17.30 h
in Bregenz (A): Freitag 20. Oktober 2023, 09.00-17.00 h + Samstag, 21. Oktober 09.00-13.00 h / Mittwoch 6. Dezember 13.30-17.30 h, Mittwoch 10. Januar 2024, 13.30-17.30 h / Mittwoch 21. Februar 2024, 13.30-17.30 h
4 Module (24 Unterrichtsstunden) inkl. Telefoncoaching zwischen den Modulen: CHF 1'125
Biografiearbeit - eine sanfte und empathische Schatzsuche, eine Bereicherung und Stärkung der eigenen Identität.
Ein biografisches Nachdenken über den eigenen Lebenslauf ist vor allem Ressourcenarbeit; ein Wiederfinden oder Neuentdecken von stärkenden und aufbauenden Fähigkeiten, Talenten und Erinnerungen. Biografiearbeit hat zum Ziel, Kraftquellen im Leben des Menschen zu erschliessen und Identität zu stärken, Wertschätzung dem eigenen Leben gegenüber zu entwickeln. 6 Module à 2 Std., CHF 340, Kleingruppe 4-6 Personen.
Abends im Loreto Zug: jeweils Donnerstag, 19.00 Uhr: 19. Oktober + 16. November + 14. Dezember 2023 + 18. Januar + 29. Februar + 28. März 2024 Anmeldung
Nachmittags im atelier e in Baar: Daten folgen Anmeldung / Fragen
Lass' dir zeigen, wie es dir gelingt, dich optimistisch zu stimmen, deine emotionale Balance und deine innere Kraft besser zu halten und was so auch dabei hilft, eine schwierige Situation oder belastende Zeiten selbst-fürsorglich und mit mehr Ruhe bewältigen zu können.
Positiv-Denker profitieren nicht nur von mehr Lebensfreude; sie verfügen über ein grösseres Selbstvertrauen, sie gehen mutiger an Neues heran, lassen sich nicht so schnell von Schwierigkeiten stoppen, sie begegnen ihren Mitmenschen offener und ziehen schnell Gleichgesinnte an. Untersuchungen zeigen auch, dass Positiv-Denker eine bessere Merkfähigkeit haben, kreativer, ideenreicher und gesünder sind. Die TN erhalten durch Theorie und Übungen eine Art Handwerk-Set für eine optimistische Lebenshaltung, die Fokussierung auf Positives und Krisenmanagement-Anleitungen. Sie können so sich selbst und anderen aufbauende Impulse geben.
Kleingruppe, 4-8 Personen, 3 x 2h, CHF 195
neue Daten folgen Anmeldung / Fragen
Hast du das Gefühl von innerer Ruhe verloren, fühlst du dich wie im Hamsterrad und wünschst du dir einfach mehr Gelassenheit für deinen Alltag? Wir setzen uns mit unseren Zeiträubern und Stressfallen auseinander, nehmen unsere Umtriebigkeit unter die Lupe, lernen den Begriff "Zeit" von einer anderen Seite kennen, lassen auch die Themen Abgrenzung und Entspannung nicht aus - und wir planen, üben, staunen!
Kleingruppe, 4-8 Personen, 3 x 2h, CHF 195
neue Daten folgen Anmeldung / Fragen
Festhalten ist ein Reflex, loslassen müssen wir bewusst.
Achtsame Prozessarbeit führt sorgsam hin zum bewussten, wertschätzenden und wirklich befreienden Loslassen: Im Retreat wirst du lernen mit offenen Augen, Achtung und Würdigung loszulassen. Unser gemeinsames Vorgespräch wird mir helfen, das Retreat für dich masszuschneidern, mit dir den richtigen Ort und die richtige Zeit dafür zu finden. Neben der «weg von…» ist dieses Retreat aber auch eine «hin zu»-Bewegung: Loslassen macht immer Platz und Energie frei. Vielleicht weisst du schon, was mehr oder neu sein wird, sonst finden wir gemeinsam, was «stattdessen» Raum gewinnen soll. Zwei Wochen nach deinem Retreat werden wir uns nochmals treffen und die Veränderung festigen.
CHF 480 im Einzelsetting: Vorbesprechung, 5-stündige Retreat-Sequenz, Nachbesprechung. Interessiert? Vereinbare einfach einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.