Ein Buchtipp: Wann sind wir wirklich zufrieden?


600’000 seit 1984 erfasste Befragungen akribisch auseinandernehmen und auswerten, da würden die meisten unter uns das Handtuch werfen... Martin Schröder, Soziologieprofessor in Marburg, hat‘s gewagt, überraschende Erkenntnisse gewonnen und aus trockenem Zahlenmaterial ein äusserst interessantes, überraschendes und auch humorvolles Buch veröffentlicht. Er räumt mit einigen Vorurteilen auf und zeigt uns aufgrund einer Flut von empirischen Daten, was uns wirklich zufrieden macht.
ISBN 9783570104057


Noch ein Buchtipp: "Das kluge Unbewusste"


Warum und wann kann es gut sein, wenn das Unbewsste für uns entscheidet? Wann ist das Aufschieben von Entscheidungen besser als gründliches Nachdenken? Wie unterscheiden sich unsere Gefühlsurteile von den Verstandesurteilen? Welche Unterschiede gibt es zwischen der Bauchentscheidung und der Intuition, die sich erst dann einschaltet, wenn sie auf eine sinnvolle Lösung gestossen ist? Wie können wir manipuliert werden, ohne es zu merken?
Von Ap Dijksterhuis, Professor für Sozialpsychologie und einer der bedeutendsten Experten auf dem Gebiet des Unbewussten - auch für Nicht-Wissenschaftler leicht lesbar!
ISBN 9783608945607


Der Pink Shirt Day - ein Protest zweier beherzter Jungs wird zum UNO Anti-Mobbing-Tag

Nachdem ein Schüler mit einem pinken T-Shirt von Mitschülern gehänselt worden war, kam in einer kanadischen Kleinstadt 2007 eine bemerkenswerte Protestwelle in Gang: David Shepherd, Travis Price und ihre Freunde riefen ihre Kollegen zum Tragen eines  pinken T-Shirts auf. Sie kauften in einem Discountladen 50 pinke Shirts, sandten SMSs an ihre Freunde und brachten am nächsten Morgen die T-Shirts zur Schule.

Als die Jungs in der Halle standen und sich die pinken Shirts überstreiften, kam der gehänselte Junge herein - sein Gesicht sprach Bände. "Es war als würde ein riesiges Gewicht von seinen Schultern fallen" erinnert sich Travis Price. Diese spontane Aktion wurde schnell und weiterherum aufgegriffen, in Kanada wurde der Pink Shirt Day Programm. "Be nice" (sei nett), "Kindness is one size - fits all" (Freundlichkeit hat Einheitsgrösse - sie passt allen) - immer weiter in de Welt hinaus tragen seit 2007 pinke Shirts diese Botschaften. 

2012 wurde der Pink Shirt Day von der UNO zum Anti-Mobbing-Tag erklärt und auf den 4. Mai festgesetzt, in anderen Ländern wird er (dem Beispiel Kanadas folgend) Ende Februar gefeiert. Erstaunlich was zwei Jungs mit Empathie, Freundlichkeit und Rückgrat erreicht haben!







Versuch' es doch auch, es lohnt sich: Freundlichkeit und Wertschätzung sind Boomerangs!